Montag bis Freitag: Besuch nach Vereinbarung
Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

Montag bis Freitag: Besuch nach Vereinbarung --- Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

Parweld XTT212 Di Wig ACDC

Preisspanne: € 995,00 bis € 1.245,00

NEU – XTT 212DI AC/DC

Eine umfassende WIG-AC/DC-Maschine in einem kompakten und tragbaren Format.

TIG AC/DC MIT LIFT
WIG AC/DC MIT HF
MMA

NEUE EIGENSCHAFTEN:

  • Erhältlich mit oder ohne XTS908-Wasserkühler.
  • Digitales Display für eine schnelle und einfache Maschineneinstellung mit minimalen Prozesskenntnissen.
  • WIG-Synergie: Synergistische Steuerungsoptionen im WIG-Modus stellen empfohlene Parameter ein. Anpassungen können nach Bedarf vorgenommen werden.
  • WIG HF oder Lift TIG (manuell): Stellen Sie die Parameter selbst ein. Wählen Sie WIG-Schweißen mit HF-Zündung oder WIG-Lift.
  • Erweiterte Einstellungen für mehr Einstellmöglichkeiten.
  • Auswahl von 4 Wellentypen im AC-Modus: Rechteckwelle (Standard), weiche Rechteckwelle, Trapezwelle und Sinuswelle.
  • Punktschweißen für schnelles und kurzes Schweißen. Wählen Sie die Punktschweißzeit selbst. Bei längeren Schweißvorgängen kann die Pause zwischen 2 Schweißpunkten eingestellt werden, um den
  • Bedienkomfort zu erhöhen.
  • AC MIX ist einstellbar: AC- und DC-Prozesse wechseln sich ab. Ideal zum Schweißen unterschiedlicher Materialstärken.
  • Q-Start und Q-Zeit: Im DC-Modus können Sie einen niedrigeren Zündstrom ab 20A und die Zeit dieses Stroms einstellen. Empfohlen bei dünnen Blechen, um ein Durchbrennen zu verhindern.

Memory-Funktion: Abspeichern von 6 Schweißprogrammen für eine schnelle Inbetriebnahme.

Einstellung AC MIX
– AC WIG und DC WIG Prozesse wechseln sich ab. Diese Funktion empfiehlt sich beim Schweißen unterschiedlicher Materialstärken in Aluminium.
Min/Max 10% bis 80%. Diese Option ist mit den erweiterten Funktionen in AC verfügbar.

Q-Start und Q-Zeit (DC WIG)
– Q-Start für einen guten Start bei Anwendungen mit niedrigen Strömen. Ideal für das Schweißen von dünnen Blechen mit einem zuverlässigen Startlichtbogen (geringeres Risiko des Ausbrennens des Blechs). Der Startstrom kann von 20A oder höher eingestellt werden. Diese Funktion ist in den erweiterten Funktionen von DC verfügbar.
– Q time die Zeitdauer, in der der Q-Start vorhanden sein soll. Einstellbar von 0,1 Sekunden bis 60 Sekunden.

AC-Wellenform

Rechteckwelle (Standard): Standardmäßig beim AC-WIG-Schweißen eingestellt. Ergibt einen stabilen Lichtbogen und maximiert den Schweiß- und Reinigungsmodus. Der Lichtbogen macht während des Schweißens ein typisches Geräusch, da er schnell von positiv auf negativ umschaltet.

Weiche Rechteckwelle: Ein weicherer Lichtbogen als die Rechteckwelle mit etwas mehr Fließfähigkeit im Schweißbad.

Trapezwelle: Geringe Wärmeeinbringung, ideal für dünne Materialien, die eine höhere Wechselstromfrequenz verwenden.

Sinuswelle: Weicher, gleichmäßiger Lichtbogen mit geringerem Geräuschpegel. Die Wärmezufuhr liegt zwischen Rechteck- und Trapezwelle bei geringerer Schweißgeschwindigkeit.

Ergänzen Sie die XTT212Di mit dem Wasserkühler XTS908.
– Fassungsvermögen: 5 Liter
– Max. Durchfluss Wasserkühler: ≥2 Liter/min
– Gewicht Wasserkühler leer: 5,5 kg
– Der Wasserkühler kann auch nachträglich am XTT212Di angebracht werden (Plug & Work System).

Einstellung AC MIX
– AC WIG und DC WIG Prozesse wechseln sich ab. Diese Funktion empfiehlt sich beim Schweißen unterschiedlicher Materialstärken in Aluminium.
Min/Max 10% bis 80%. Diese Option ist mit den erweiterten Funktionen in AC verfügbar.

Q-Start und Q-Zeit (DC WIG)
– Q-Start für einen guten Start bei Anwendungen mit niedrigen Strömen. Ideal für das Schweißen von dünnen Blechen mit einem zuverlässigen Startlichtbogen (geringeres Risiko des Ausbrennens des Blechs). Der Startstrom kann von 20A oder höher eingestellt werden. Diese Funktion ist in den erweiterten Funktionen von DC verfügbar.
– Q time die Zeitdauer, in der der Q-Start vorhanden sein soll. Einstellbar von 0,1 Sekunden bis 60 Sekunden.

AC-Wellenform

Rechteckwelle (Standard): Standardmäßig beim AC-WIG-Schweißen eingestellt. Ergibt einen stabilen Lichtbogen und maximiert den Schweiß- und Reinigungsmodus. Der Lichtbogen macht während des Schweißens ein typisches Geräusch, da er schnell von positiv auf negativ umschaltet.

Weiche Rechteckwelle: Ein weicherer Lichtbogen als die Rechteckwelle mit etwas mehr Fließfähigkeit im Schweißbad.

Trapezwelle: Geringe Wärmeeinbringung, ideal für dünne Materialien, die eine höhere Wechselstromfrequenz verwenden.

Sinuswelle: Weicher, gleichmäßiger Lichtbogen mit geringerem Geräuschpegel. Die Wärmezufuhr liegt zwischen Rechteck- und Trapezwelle bei geringerer Schweißgeschwindigkeit.

Ergänzen Sie die XTT212Di mit dem Wasserkühler XTS908.
– Fassungsvermögen: 5 Liter
– Max. Durchfluss Wasserkühler: ≥2 Liter/min
– Gewicht Wasserkühler leer: 5,5 kg
– Der Wasserkühler kann auch nachträglich am XTT212Di angebracht werden (Plug & Work System).

XTT212 Di

Parweld XTT212Di Water-Cooled, Parweld XTT212 Di Air-Cooled