Datenschutzrichtlinie Cjays Lastechniek

Die nachstehende Datenschutzerklärung gilt für alle Seitenbesuche, Transaktionen und Vereinbarungen mit Cjays, die unter dem Handelsnamen Cjays (Handelskammer Nr. 54276497), Bakkerstraat 41c, 5554 EC Valkenswaard, Niederlande, handeln.

Wir respektieren die Privatsphäre der Besucher unserer Website und stellen sicher, dass die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden. Wie wir das genau machen und welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken von Ihnen erheben, können Sie unten nachlesen.

Die Verwendung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Websites www.Cjays.eu erhalten wir bestimmte Informationen von Ihnen. Das können personenbezogene Daten sein. Wir speichern und verwenden nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt im Rahmen der von Ihnen angeforderten Dienstleistung (z.B. über das Kontaktformular oder zur Erstellung eines Accounts) mitteilen oder von denen erkennbar ist, dass sie uns in um zu verarbeiten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden, es sei denn, Sie haben uns zuvor Ihre Einwilligung erteilt oder wir sind gesetzlich oder vertraglich dazu berechtigt oder verpflichtet.

Verwendungszwecke und Beschreibung der personenbezogenen Daten

Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, muss Cjays in bestimmten Fällen Ihre personenbezogenen Daten speichern.
Cjays verwendet Ihre personenbezogenen Daten für:

  • Bereitstellung des Zugangs zu unserer Website;
    Nicht alle unsere Websites können kostenlos besucht werden. Unsere Kundenportale sind über einen Login erreichbar, für den wir Ihren Benutzernamen, Ihre Kundennummer und Ihr Passwort speichern.
  • Nutzung der Funktionalitäten unserer Website;
    Wenn Sie unsere Websites nutzen und bestimmte Funktionalitäten wie den Domainnamen-Checker nutzen, speichern wir die Suchergebnisse. Wir verwenden ein Cookie, um Artikel in Ihrem Warenkorb zu speichern, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden.
  • Die Ausführung von Vereinbarungen, Transaktionen und Dienstleistungen;
    Um unsere Verträge korrekt ausführen zu können, speichern wir folgende Daten; Firmenname, Titel/Geschlecht, Initialen, Nachname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse, USt-IdNr., Position und Abteilung. Für die Abrechnung per Lastschrift speichern wir zusätzlich Ihre IBAN und ggf. den Namen des Bankkontos.
  • Beziehungsmanagement, einschließlich der Kontaktaufnahme mit Ihnen, wenn Sie dies wünschen;
    Dazu speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Mobil- und/oder Festnetznummer und Ihre Anschrift (Straße, Hausnummer, Nachsetzzeichen, Wohnort, Land).
  • Gewinnung von Einblicken in die Nutzung unserer Website;
    Um die Interessen unserer Besucher besser zu verstehen, verwenden wir bei einigen von Ihnen Google Analytics. Die Daten in Google Analytics werden maximal 26 Monate gespeichert und beinhalten Ihre IP-Adresse.
  • Gegebenenfalls Aufdeckung von rechtswidrigem Verhalten in Bezug auf Cjays, seine Beziehungen und seine Mitarbeiter;
  • Versand eines Newsletters;
    Für den Versand eines Newsletters (Zweck) verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname und Sprache. Wir verarbeiten diese Daten nur, wenn Sie uns diese Daten durch die Anmeldung zum Newsletter auf den Websites oder über Cjays.eu mitteilen. Diese Angaben speichern wir in unserer Newsletterliste mit Adressen bis Sie sich vom Newsletter abmelden bzw. maximal 1 Jahr nachdem wir Ihnen zuletzt einen Newsletter zugesandt haben.

Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als erforderlich, um die in dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung genannten Zwecke zu erreichen.

Vertraulichkeit & Weitergabe an Dritte

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich. Wir geben die personenbezogenen Daten, die wir über unsere Website erheben, nicht an Dritte zu Direktmarketingzwecken dieser Parteien weiter. Darüber hinaus geben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben zuvor eingewilligt, dies ist im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich oder wir können oder müssen dies aufgrund von Gesetzen oder Vorschriften tun Vereinbarung. zu tun.

Datensicherheit

Cjays setzt sorgfältige Sicherheitsverfahren ein, um die verarbeiteten Daten zu schützen, unter anderem um zu verhindern, dass sich unbefugte Personen unbeabsichtigt Zugang zu diesen Daten verschaffen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass nur die notwendigen Personen Zugriff auf Ihre Daten haben und der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten geschützt ist.
Alle unsere Kundenportale sind mit einem SSL-Zertifikat ausgestattet.

Kekse

Cookies sind kleine Informationseinheiten, die von Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Dienste zu sammeln und diese zu verbessern und an die Wünsche unserer Besucher anzupassen. Unsere Cookies geben Informationen zur persönlichen Identifizierung. Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie keine Cookies von Cjays erhalten, können Sie zwar die Seiten der Website besuchen, jedoch ist es dann nicht möglich, sich in das Control Panel einzuloggen oder über den Bestellprozess neue Bestellungen aufzugeben .

Die Informationen, die ein Cookie über Ihre Nutzung der Website erhält, können an die eigenen sicheren Server von Cjays übertragen werden.

Technische oder funktionale Cookies

Der Hauptzweck von Cookies besteht darin, Ihnen Zeit und Mühe zu ersparen. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen oder auf einer Website navigieren, werden die gewählten Einstellungen und Präferenzen dank Cookies für die zukünftige Verwendung gespeichert. Bei einem späteren erneuten Besuch der Website können durch die Cookies die zuvor eingegebenen Daten wieder abgerufen werden, sodass Sie die Möglichkeiten der Website problemlos wieder so nutzen können, wie Sie sie zuvor eingerichtet haben.

Captcha, um unsere Kontaktformulare vor Robots und Skripten zu schützen, werden diese mit einem sogenannten Captcha (von Google) versehen. reCaptcha verwendet vorhandene Cookies, die bereits von Google-Diensten platziert wurden. Darüber hinaus setzt reCaptcha ein Cookie mit Informationen über die bereits von Google in den letzten sechs Monaten gesetzten Cookies, die Anzahl der Klicks im jeweiligen Fenster, die CSS-Informationen der jeweiligen Seite, das Datum, die Sprache der browser , alle im Browser installierten Plug-ins und alle Javascript-Objekte. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy

Aktivieren und Deaktivieren von Cookies

Sie können wählen, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können in der Regel Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies nicht zu akzeptieren (genaue Anweisungen finden Sie auf der Hilfeseite Ihres Browsers). Wenn Sie sich entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, können Sie die interaktiven Funktionen dieser Website oder anderer von Ihnen besuchter Websites möglicherweise nicht vollständig nutzen.

Cookies löschen

Die meisten Cookies haben ein Ablaufdatum. Das heißt, sie verfallen nach einer gewissen Zeit automatisch und erfassen keine Daten mehr von Ihrem Seitenbesuch. Sie können die Cookies auch manuell löschen, bevor das Ablaufdatum abgelaufen ist. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch Ihres Browsers.

Links zu anderen Websites Dritter

Unsere Internetseiten enthalten Links zu anderen Websites. Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt nicht für Websites Dritter, die über Links mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten zuverlässig oder sicher behandeln. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzbestimmungen dieser Websites zu lesen, bevor Sie diese Websites nutzen.

Ihre gesetzlichen Rechte

Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie können dies tun, indem Sie uns über das E-Mail-Formular, eine E-Mail an shop@cays.eu oder telefonisch unter +31 40 2046828 von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:30 Uhr erreichen.

Sie haben folgende Rechte

  • eine Erklärung darüber erhalten, welche personenbezogenen Daten wir haben und was wir damit machen
  • Zugang zu den genauen personenbezogenen Daten, die wir haben;
  • Fehler korrigieren lassen;
  • Entfernen veralteter personenbezogener Daten;
  • Einwilligung widerrufen;
  • einer bestimmten Verwendung widersprechen;
  • Datenübertragbarkeit

Stellen Sie sicher, dass Sie immer eindeutig angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten von der falschen Person ändern oder löschen.

Änderungen an dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Es wird daher empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu konsultieren, damit Sie über Änderungen informiert sind.